Phase 52021-10-20T12:05:20+02:00

Schüler*innen

Haushalt

Phase 5

Zurück zur Übersicht

Du willst zurück zur Übersicht?

Dann klicke hier.

Umsetzung und Abschluss

Aus daten­schutzrech­lichen Grün­den benötigt YouTube Ihre Ein­willi­gung um geladen zu werden.
Akzep­tieren

Checkliste. Was passiert in dieser Phase?

  • Das Pla­nung­steam und die Begleit•person teilen das Geld auf die Ideen auf.

  • Das Pla­nung­steam und die Begleit•person suchen nach den passenden Produkten.

  • Das Pla­nung­steam und die Begleit•person schick­en die Bestel­lun­gen an die Service•stelle Jugend•beteiligung oder an das Bezirksamt.

  • Das Pla­nung­steam und die Begleitp•erson pla­nen eine Abschluss•veranstaltung an ihrer Schule.

Auf einen Blick

  • Dauer: ca. 8 Wochen

  • Wer ist aktiv: Pla­nung­steam, Begleit•person, Bezirksamt/Service•stelle Jugend•beteiligung

  • Wer kann unter­stützen: Service•stelle Jugend•beteiligung, Schulleitung, Sekre•tariat, Hausmeister

Fragen und Antworten

Wer ist ver­ant­wortlich für die Bestel­lun­gen in eurem Bezirk?2025–09-05T15:41:46+02:00
Bezirk Ver­ant­wortlichkeit
Char­lot­ten­burg-Wilmer­s­­dorf  

Herr Jauch
cw250000@charlottenburg-wilmersdorf.de
030 9029 14620

 

Licht­en­berg  
030 90296 3821

 

Marzahn-Heller­s­­dorf  

Antje Press
Antje.Press@ba-mh.berlin.de

Patri­cia Schuldt
patricia.schuldt@ba-mh.berlin.de

 

Mitte Sach­bear­beitun­gen der Wirtschaftsstelle

schuelerhaushalt@ba-mitte.berlin.de

Neukölln  
Frau Yaman
030 90239 3602
Reinick­endorf  

 

Sach­bear­beitung der Wirtschaftsstelle (zuständig für die jew­eilige Schule – bitte in der Ver­wal­tung oder dem Sekre­tari­at eur­er Schule nachfragen)
 

Steglitz-Zehlen­­dorf  

Sach­bear­beitung der Wirtschaftsstelle (zuständig für die jew­eilige Schule – bitte in der Ver­wal­tung oder dem Sekre­tari­at eur­er Schule nachfragen)

 

Trep­­tow-Köpenick  

 

Sach­bear­beitung der Wirtschaftsstelle (zuständig für die jew­eilige Schule – bitte in der Ver­wal­tung oder dem Sekre­tari­at eur­er Schule nachfragen)

 

 

Pankow

Ein­re­ichung der voll­ständi­gen Unter­la­gen (Bestellschein, form­lose Preisver­gle­iche, ggf. Ver­gle­ich­sange­bote) über das Bestell­for­mu­lar der Ser­vices­telle Jugendbeteiligung

Ansprech­per­son bei Fra­gen: Pauline Pieper
0159 048 613 26
Span­dau  

 

Nicole Jantzen
030 90279 2809, 01520 9190 195

 

 

Tem­pel­hof-Schöneberg

Sach­bear­beitung der Wirtschaftsstelle (zuständig für die jew­eilige Schule – bitte in der Ver­wal­tung oder dem Sekre­tari­at eur­er Schule nachfragen)

Friedrichshain-Kreuzberg  

 

Chris­tiane Brandt­städter & Ani­ka Kliesche

schulsport-haushalt@ba-fk.berlin.de

Tel.: 030/90298–4632 / 030/90298–3903

 

Was genau kön­nt ihr jet­zt bestellen?2021–02-19T13:06:06+01:00

Bei der Wahl wählen die Schüler die eige­nen Lieblings•ideen.

Erstellt eine Liste mit allen Ideen.

Einige Ideen haben die Schüler am meis­ten gewählt.

Welche Idee hat die Wahl gewonnen?

 

Die Gewinner•idee wird gekauft.

Ihr habt noch Geld übrig?

Dann kauft die Idee auf dem zweit­en Platz.

Nutzt das Geld vollständig.

Erst dann kön­nt ihr keine Ideen mehr kaufen.

Was braucht ihr für die Bestel­lung der Ideen?2021–07-05T11:59:40+02:00

Jed­er Bezirk hat andere Regeln.

Wir haben einen Text geschrieben.

Wir erk­lären in diesem Text die Regeln für alle Bezirke.

Ihr find­et im Material•bereich dieser Phase den Text unter „Han­dre­ichung zum Bestell­prozess“ zum Download.

Dort find­et ihr auch alle anderen wichti­gen Dokumente.

Eure gekauften Ideen sind auf dem Weg zu euch. Was müsst ihr vor•bereiten?2021–02-19T13:07:33+01:00

Über­legt:

  • Wohin wollt ihr die Ideen stellen?
  • Wer nimmt die Ideen von der Post an?
  • Wer wird die Ideen nutzen?
Wie kön­nt ihr am Ende den Schüler*innenHaushalt feiern? Und warum ist das eine gute Idee?2021–07-05T11:48:40+02:00

Ihr habt den Schüler*innenHaushalt erfol­gre­ich beendet!

Manche Schüler wis­sen das.

Andere wis­sen das vielle­icht nicht.

In ein­er Abschluss•veranstaltung kön­nt ihr allen Schülern das Jahr im Schüler*innenHaushalt zeigen.

Oder dreht ein Video über das Jahr.

Oder bemalt Plakate.

Wichtig ist: Feiert euch!

Ihr habt euch sehr stark für Demokratie und für eure Schule eingesetzt!

Kontakt

Schüler*innen•Haushalt. Deine Schule. Deine Entschei­dung. Und unsere Kontaktdaten.

Telefon

030 / 308 784 520

Whatsapp

0159 06722495

Servicestelle Jugendbeteiligung

Die Ser­vices­telle Jugend­beteili­gung: Deine Adresse für junges Engage­ment und Partizipation.

Nach oben