Schüler*innen

Haushalt

Abschlussveranstaltung

Zeit

Die Abschlussver­anstal­tung find­et am 07.11.2022 zwis­chen 12:00 und 18:00 Uhr statt! Das Pro­gramm find­est du unten.

Ort

Wir freuen uns dich im Ura­nia Berlin, An der Ura­nia 17, 10787 Berlin begrüßen zu dür­fen. Den Ver­anstal­tung­sort kannst du sehr gut mit der U‑Bahn und dem Bus erreichen.

Dabei sein

Wir haben ein span­nen­des Pro­gramm vor­bere­it­et: Work­shops, Kreati­vange­bote, ein Markt der Möglichkeit­en und die offizielle Zer­ti­fikat­süber­gabe an alle Schulen.

Ein Projekt für die gesamte Schule

900 Engagierte

waren im Planungsteam

150 Begleit­per­so­n­en

haben unter­stützt

40.000 Schüler*innen

haben prof­i­tiert

Programm

Das aus­führliche Pro­gramm für die Abschlussver­anstal­tung ist hier zu finden.

Anmeldung

Damit wir bess­er pla­nen und dir einen Stuhl frei­hal­ten kön­nen, bit­ten wir um eine Anmel­dung über das For­mu­lar. Du kannst dich alleine oder gemein­sam mit dein­er Schule oder Kolleg*innen anmelden.

Das Anmelde­fo­mu­lar wird nicht angezeigt? Dann klicke unten auf den But­ton. Dort gelangst du direkt zum Anmeldeformular.

Ein Erfolgsmodell

2015

startete die erste Schule

161 Schulen

haben seit­dem teilgenommen

12 Bezirke

sind jet­zt dabei

Tagesordnung

Hier find­est du den Ablauf der Abschlussver­anstal­tung auf einen Blick.

  • Ab 12:00 Uhr — Ankom­men

  • 13:00 — Begrüßung durch die Ser­vices­telle Jugend­beteili­gung e.V.

  • Ab 13:45 bis 16:00 Uhr — Work­shopange­bote, Rundgang durch den Markt der Möglichkeit­en & Gallerywalk

    Präsen­ta­tion der umge­set­zten Ideen an den Schulen, Vorstel­lung und Mit­machange­bote ver­schieden­er Organ­i­sa­tio­nen rund um Kinder- und Jugend­beteili­gung & Workshopangebote

  • Ab 16:15 Uhr — Feier­lich­es Dankeschön & Zertifikatsübergabe

  • 18:00 Uhr — Ende

Wer war dabei?

72 Grund­schulen

47 ISSen / Gymnasien

23 Gemein­schaftss­chulen / Förderschulen

Digitale Galerie

Hier find­est du alle Schulen, die 2022 am Schüler*innenHaushalt teilgenom­men haben. Viel Spaß beim Stöbern!

Evaluation

Demokratiekom­pe­ten­zen

Engage­mentstruk­turen

Selb­ster­mäch­ti­gung

Dankeschön

Wir sagen Danke und freuen uns, wenn du auch im näch­sten Jahr wieder dabei bist!

Kontakt

Schüler*innenHaushalt. Deine Schule. Deine Entschei­dung. Und unsere Kontaktdaten.

Telefon

030 / 387 845 20

Whatsapp

0159 06722495

Servicestelle Jugendbeteiligung

Die Ser­vices­telle Jugend­beteili­gung: Deine Adresse für junges Engage­ment und Partizipation.