Schüler*innen
Haushalt
Phase 5

Umsetzung und Abschluss
Checkliste. Was passiert in dieser Phase?
Das Planungsteam und die Begleit•person teilen das Geld auf die Ideen auf.
Das Planungsteam und die Begleit•person suchen nach den passenden Produkten.
Das Planungsteam und die Begleit•person schicken die Bestellungen an die Service•stelle Jugend•beteiligung oder an das Bezirksamt.
Das Planungsteam und die Begleitp•erson planen eine Abschluss•veranstaltung an ihrer Schule.
Auf einen Blick
Dauer: ca. 8 Wochen
Wer ist aktiv: Planungsteam, Begleit•person, Bezirksamt/Service•stelle Jugend•beteiligung
Wer kann unterstützen: Service•stelle Jugend•beteiligung, Schulleitung, Sekre•tariat, Hausmeister
Fragen und Antworten
Bei der Wahl wählen die Schüler die eigenen Lieblings•ideen.
Erstellt eine Liste mit allen Ideen.
Einige Ideen haben die Schüler am meisten gewählt.
Welche Idee hat die Wahl gewonnen?
Die Gewinner•idee wird gekauft.
Ihr habt noch Geld übrig?
Dann kauft die Idee auf dem zweiten Platz.
Nutzt das Geld vollständig.
Erst dann könnt ihr keine Ideen mehr kaufen.
Jeder Bezirk hat andere Regeln.
Wir haben einen Text geschrieben.
Wir erklären in diesem Text die Regeln für alle Bezirke.
Ihr findet im Material•bereich dieser Phase den Text unter „Handreichung zum Bestellprozess“ zum Download.
Dort findet ihr auch alle anderen wichtigen Dokumente.
Überlegt:
- Wohin wollt ihr die Ideen stellen?
- Wer nimmt die Ideen von der Post an?
- Wer wird die Ideen nutzen?
Ihr habt den Schüler*innenHaushalt erfolgreich beendet!
Manche Schüler wissen das.
Andere wissen das vielleicht nicht.
In einer Abschluss•veranstaltung könnt ihr allen Schülern das Jahr im Schüler*innenHaushalt zeigen.
Oder dreht ein Video über das Jahr.
Oder bemalt Plakate.
Wichtig ist: Feiert euch!
Ihr habt euch sehr stark für Demokratie und für eure Schule eingesetzt!
Kontakt
Schüler*innen•Haushalt. Deine Schule. Deine Entscheidung. Und unsere Kontaktdaten.
Telefon
030 / 308 784 520
0159 06722495

Servicestelle Jugendbeteiligung
Die Servicestelle Jugendbeteiligung: Deine Adresse für junges Engagement und Partizipation.